HIV / AIDS Beratung und Testung
Eine gute Beratung führt oft in persönliche und gesellschaftliche Tabus. Und HIV ist eine Infektion, die uns da trifft, wo wir am wenigsten Worte machen - beim SEX.
Vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung unter 03366 35-2213.
AIDS (Acquiered Immune Deficiency Syndrome) ist eine Immunschwächekrankheit, hervorgerufen durch den HI-Virus (Humnan Immunodeficiency Virus). Die Übertragung erfolgt durch körpereigene Flüssigkeiten, insbesondere Blut, Sperma und Vaginalsekret. Der Nachweis einer Ansteckung ist ca. 6 Wochen nach Infektionszeitpunkt durch einen HIV- Antikörpertest möglich.
Im Gesundheitsamt besteht die Möglichkeit, sich persönlich zum Thema HIV & AIDS beraten zu lassen, insbesondere, wenn durch die eigene Lebensweise ein erhöhtes Infektionsrisiko eingegangen wird.
Die Beratung beinhaltet:
- Risikoabwägung einer Ansteckung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (Hepatitis, Gonorrhö, Syphilis, Chlamydien, Herpes, HPV)
- Aufklärung zu Ansteckungsrisiken
- Information zum HIV- Antikörpertest, Schnelltest, Heimtest
- Vermittlung von psychosozialen oder medizinischen Informations- und Unterstützungsangeboten
Jede Beratung erfolgt anonym und kostenfrei!
Im Gesundheitsamt besteht außerdem die Möglichkeit, sich anonym auf HIV testen zu lassen.
Die Testung mit vorheriger Beratung beinhaltet zusätzlich:
- Eine Blutentnahme
Jede Testung erfolgt anonym und kostenfrei!
Mit dem Test werden die Antikörper nachgewiesen, die der Körper im Falle einer Ansteckung mit dem HI-Virus produziert. Dies dauert bis zu 6 Wochen. Das Testergebnis ist in der Regel innerhalb einer Woche vorhanden und wird in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.
Und nun? - Kein Grund, nervös zu sein. Was Sie uns im Beratungsgespräch anvertrauen, wird den Raum nicht verlassen.