Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Was können wir für Kinder und Jugendliche mit einer seelischen Behinderung tun?
Die Störungsbilder wie Autismus, Schulphobie, Pubertätsmagersucht und andere Essstörungen, Teilleistungs- und Sprachstörungen sowie das hyperkinetische Syndrom und das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS oder ADHS), können zum Begriff der drohenden seelischen Behinderung gehören.
Nicht jedes Störungsbild löst eine seelische Behinderung aus und gehört zum Begriff der drohenden, seelischen Behinderung.
Wir können eine angemessene Unterstützung gewährleisten.
Eine angemessene Unterstützung, nach Prüfung eines Antrages auf Eingliederungshilfe kann,
- die Hilfe zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII
- die Beratung in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle gemäß § 28 SGB VIII oder
- soziale Hilfen zur gesellschaftlichen Eingliederung gemäß § 35a SGB VIII sein.
Ansprechpartner für Eingliederungshilfe § 35a Achtes Buch Sozialgesetzbuch
Stadt Eisenhüttenstadt, Amt Brieskow- Finkenheerd, Amt Neuzelle, Amt Schlaubetal, Stadt Friedland, Stadt Beeskow
-
Frau Perlwitz
Eingliederungshilfe § 35a Achtes Buch Sozialgesetzbuch
Allgemeiner Sozialer Dienst
Sozialarbeiterin
Karl-Marx-Sraße 35c
15890 Eisenhüttenstadt
- Telefon: 03364 505-1574
- Fax: 03364 505-1597
- Raum: 309
- E-Mail schreiben: kathleen.perlwitz@l-os.de
Stadt Storkow, Amt Scharmützelsee, Amt Spreenhagen, Amt Odervorland, Gemeinde Tauche, Gemeinde Rietz-Neuendorf
Hinweis: Für diesen Bereich bitte Ansprechpartner beim Jugendamt unter der Telefonnummer 03366 35-2511 erfragen.
Stadt Fürstenwalde, Gemeinde Grünheide, Gemeinde Woltersdorf
-
Herr Lahmann
Eingliederungshilfe § 35a Achtes Buch Sozialgesetzbuch
Allgemeiner Sozialer Dienst
Sozialarbeiter Eingliederungshilfe
Am Bahnhof 1E
15517 Fürstenwalde/Spree
- Telefon: 03361 599 1557
- Fax: 03361 599 1598
- Raum: 807
- E-Mail schreiben: marvin.lahmann@l-os.de
Schöneiche bei Berlin, Stadt Erkner
-
Frau Schlag
Eingliederungshilfe § 35a SGB VIII
Allgemeiner Sozialer Dienst
Sozialarbeiterin
Ladestraße 1
15537 Erkner
- Telefon: 03362 2999-1586
- Fax: 03362 2999-2549
- Raum: 118
- E-Mail schreiben: juliane.schlag@l-os.de