Beirat für Beschäftigungsförderung im Landkreis Oder-Spree
PRO Arbeit - kommunales Jobcenter
Örtlicher Beirat gemäß § 18 d SGB II
Ziel der Beiratsarbeit ist es, die besondere Einrichtung, PRO Arbeit - kommunales Jobcenter Oder-Spree, gemäß § 6a SGB II bei der Umsetzung der sich aus dem SGB II ergebenden Aufgaben zu beraten und zu unterstützen.
Die Beiratsmitglieder sollen dabei ihre praktischen Erfahrungen und ihre fachliche Kompetenz auf den Gebieten der Kommunalpolitik, der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft sowie auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege und der Interessenwahrnehmung für durch Arbeitslosigkeit betroffene Bürger einbringen. Sie sollen insoweit mitbewirken, dass die Entscheidungen der Verwaltung in ihrer Zielsetzung und Wirkungsweise darauf orientiert sind, einen möglichst hohen Beschäftigungsstand zu erreichen, die Beschäftigungsstruktur ständig zu verbessern und das Entstehen von Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder die Dauer der Arbeitslosigkeit zu verkürzen.
Der Beirat wirkt darauf hin, dass die Akteure es regionalen Arbeitsmarktes ihrer gesellschaftspolitischen und sozialen Gesamtverantwortung gerecht werden, die Rechte der arbeitsuchenden Bürger gewahrt werden und dem Grundsatz der Gleichstellung von Mann und Frau sowie der Eingliederung behinderter Bürger gebührende Beachtung geschenkt wird.
In diesem Sinne tragen die Beiratsmitglieder Anregungen und Vorschläge in das Gremium hinein und vermitteln zugleich die Zielsetzung der regionalen Beschäftigungsförderung in ihren beruflichen und gesellschaftlichen Wirkungsbereich.
Der Beirat umfasst 17 Sitze. Die Besetzung der Sitze und die innere Ordnung des Beirates sind in einem Statut geregelt.
Geschäftsordnung Örtlicher Beirat PRO Arbeit - kommunales Jobcenter (Fassung vom 01.01.2011)
Die Mitglieder des Beirates für Beschäftigungsförderung im Landkreis Oder-Spree werden durch den Kreistag bestimmt.
Beiratsmitglieder sind:
- Frau Bothe
Arbeitslosenverband
- Herr Dobrowolski
Kreishandwerkerschaft Oder-Spree
- Frau Freninez
Deutscher Gewerkschaftsbund
- Frau Griesche
Kreistag LOS - CDU
- Herr Hähle
Bürgermeister Friedland
- Herr Kaufmann
Kreistag LOS - B-J-A/FDP/BVFO
- Frau Köbsch
Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Region Ostbrandenburg
- Herr Krause
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
- Herr Dr. Kühne
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
- Herr Papendieck
Kreistag LOS - SPD
- Herr Dr. Pech
Kreistag LOS - Die Linke
- Herr Schröder
Amt Spreenhagen
- Frau Stoll-Hellert
Kleine Liga
- N.N.
Kreisbauernverband Oder-Spree
- Frau Wagner
Kreistag LOS - SPD