Dezernat I
Jugend, Bildung, Soziales und Gesundheit
Breitscheidstraße 7
Haus B
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-4539
- Fax: 03366 35-4550
- E-Mail schreiben: dezernat1@l-os.de
- Raum: B 103
Übergeordnete Adresse
Hauptsitz
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-0
- Fax: 03366 35-1111
- E-Mail schreiben: buero.landrat@l-os.de
-
Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Liebknechtstraße 13
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-2301 (Sekretariat)
- Telefon: 03366 35-2003 (Ukraine-Hotline)
- Fax: 03366 35-2309
- E-Mail schreiben: integration@l-os.de
-
Aufgabengebiet Sozialplanung und Controlling
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
-
Gesundheitsamt
Sekretariat - Beeskow
Brandstraße 39
Haus R
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-2201
- Fax: 03366 35-2299
- E-Mail schreiben: gesundheitsamt@l-os.de
-
Jugendamt
Breitscheidstraße 7
Haus B
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-2511
- Fax: 03366 35-1599
- E-Mail schreiben: jugendamt@l-os.de
-
Schulverwaltungsamt
Breitscheidstraße 3 b
Haus G
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-1451
- Fax: 03366 35-1489
- E-Mail schreiben: schulverwaltung@l-os.de
-
PRO Arbeit - kommunales Jobcenter
Besondere Einrichtung nach § 6a SGB II
PRO Arbeit - kommunales Jobcenter Oder-Spree
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-4551
- Fax: 03366 35-4550
- E-Mail schreiben: jobcenter@l-os.de
- Hinweis: Eingang Rathenaustraße - Haus B
-
Senioren-, Behinderten- und Integrationsbeauftragte
Frau Schokat
Goetheplatz 5–6
15517 Fürstenwalde/Spree
- Telefon: 03361 599-1050
- Fax: 03361 599-1055
- Raum: 111
- E-Mail schreiben: beauftragte@l-os.de
-
Sozialamt
Sekretariat
Liebknechtstraße 21/22
15848 Beeskow
- Telefon: 03366 35-2401
- Fax: 03366 35-2499
- Raum: K 217
- E-Mail schreiben: sozialamt@l-os.de
- Adoption eines ausländischen Kindes
- Adoption eines ausländischen Kindes Beschluss der Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption
- Adoption eines deutschen Kindes
- Adoptionsbewerber, Bereiterklärung
- Adoptionsvermittlung
- Aids Beratung
- Aktuelle Informationen
- Allgemeine Informationen
- Allgemeine Voraussetzungen zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- Ambulante soziale Daseinsvorsorge
- Amtsärztliche Begutachtung / Untersuchungen
- Amtsärztlicher Dienst
- Amtsvormundschaften, Pflegschaften
- Angebote für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern
- Anträge und Formulare für Bürger und Arbeitsuchende
- Arbeitslosengeld II beantragen
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen ohne festen Wohnsitz
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen über 25 Jahre
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen unter 25 Jahre
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Schwerbehinderte und Gleichgestellte
- Arbeitslosengeld II Informationserteilung
- Arzneimittelüberwachung
- Asyl beantragen
- Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Verlängerung für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung bei Vorliegen eines Abschiebungsverbots
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für außergewöhnliche Härtefälle
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für Flüchtlinge
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für subsidiär Schutzberechtigte
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Verlängerung für außergewöhnliche Härtefälle
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Verlängerung für Flüchtlinge
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Verlängerung für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung für ein studienbezogenes Praktikum EU
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zu Aus- und Weiterbildungszwecken
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zum allgemeinbildenden Schulbesuch
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienbewerbung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienvorbereitung und zum Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zu sonstigen Aus- und Weiterbildungszwecken
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Studienvorbereitung und zum Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Forscher, die in einem anderen EU-Staat als Flüchtlinge o.ä. anerkannt sind
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Freiberufler
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für mobile Forscher
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder die Wissenschaftler und Forscher waren
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung Mobiler-ICT-Karte
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche für qualifiziertze Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach Forschungstätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach schulischer oder betrieblicher Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Beschäftigung als Beamter bei einem deutschem Dienstherrn
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für Forscher, die in einem anderen EU-Staat als Flüchtlinge o.ä. anerkannt sind
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für Freiberufler
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für mobile Forscher
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung unanbhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche für qualifiziertze Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Beschäftigung als Beamter bei deutschem Dienstherrn
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst
- Aufenthaltsgestattung, Duldung, freiwillige Rückkehr
- Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden
- Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration
- Aufenthaltskarte für Familienangehörige von Unionsbürgern Ausstellung
- Ausbildungsberatung
- Ausbildungsduldung
- Ausländerbehörde
- Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit)
- Badewasserhygiene
- BAföG
- BbgAföG
- Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung
- Befragung zur Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung 2019 bis 2023
- Belegungsmanagement
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz Bescheinigung
- Belehrungen für Beschäftigte im Lebensmittelbereich (Gesundheitspass)
- Beratung in Erziehungs- und Familienfragen
- Bereichsaufteilung der Eingliederungshilfe
- Berufsberatung
- Beschäftigung, Erwerbstätigkeit für Asylbewerber und Geduldete
- Beschäftigungsduldung
- Beschäftigungsförderung
- Bestattungskosten
- Betreuungsbehörde
- Beurkundung, Vaterschaft, Unterhalt
- Bildung Integriert
- Bildung und Arbeit
- Bildung und Teilhabe
- Bildungsgutschein
- Blindenhilfe
- Datenschutz im Jobcenter
- Daueraufenhaltskarte Ausstellung für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Bestehens auf Antrag
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Fortbestehens der deutschen Staatsangehörigkeit für im Inland geborene Kinder im Rahmen der Optionspflicht
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Nichtbestehens auf Antrag
- Die Berufsausbildung
- Die gemeinsame Sorge erklären
- Ehrenamt in der Integrationsarbeit
- Ehrenamtliche Betreuung von Asylbewerbern
- Ehrenamtsförderung
- Einbürgerung und Miteinbürgerung Durchführung
- Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
- Eingliederungshilfe
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Einladungen, Verpflichtungserklärungen
- Einschulungsuntersuchung Durchführung
- Einstiegsqualifizierung
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes
- Eltern-Kind-Zentren
- Elternbeitragsfreiheit
- Elterngeld
- Elterngeld beantragen
- Elterngeld Berechnung
- Entgeltsicherung
- Ersetzung der Einwilligung eines Elternteils in die Adoption
- Erstuntersuchung von jugendlichen Auszubildenden Bescheinigung
- Erstuntersuchung von jugendlichen Auszubildenden Durchführung
- Erziehungs- und Familienberatung
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erkner
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle Fürstenwalde
- Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung von Eltern-Kind-Zentren
- Fragen und Antworten
- Gemeinschaftsunterkunft: Am Fuchsbau
- Gesundheitsberichterstattung Informationserteilung
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Heilpraktikerprüfung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit Erbringung
- Hilfe zur Gesundheit Erbringung als Gesundheitsberatung anlässlich von Erstkontakten bei Familien mit Säuglingen
- Hilfe zur Gesundheit Erbringung als Sicherstellung von Hilfen für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder und Jugendliche
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Pflege - ambulant
- Hilfe zur Pflege - stationär
- Hilfe zur Pflege Bewilligung beantragen
- HIV, AIDS Beratung und Testung
- Hygieneüberwachung
- Infektionsschutz
- Infektionsschutz Beratung
- Infektionsschutz Meldung
- Informationen für Bürger und Arbeitsuchende
- Integration
- Integrationsberatung
- Jugendberufshilfe
- Jugendgefährdende Medien Indizierung
- Jugendhilfe im jugendgerichtlichen Verfahren
- Jugendhilfeausschuss
- Jugendhilfeplanung
- Jugendschutz
- Jugendschutz, Suchtprävention
- Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
- Kinder-Notfallbetreuung
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagespflege
- Kindertagesstätten
- Kita-Finanzierung
- Kommunale Behindertenbeauftragte
- Kostensätze und Leistungsvereinbarungen
- Landespflegegeld
- Landeszuschüsse zu den Kosten der Unterkunft und Verpflegung
- Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt
- Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Erbringung
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Medizinalaufsicht
- medizinischen Rehabilitation
- Meister-BAföG
- Miet- und Energieschulden
- Mietvertragswesen, Finanzierung
- Musikschule
- Netzwerk Frühe Hilfen, Gesunde Kinder
- Niederlassungserlaubnis
- Persönliches Budget
- Personalkostenförderung: Jugendarbeit
- Pflegekinderdienst
- Praxisberatung für Kindertagesstätten
- PRO Arbeit - Regionalstellen
- Projektentwicklung
- Projektförderung
- Publikationen und Informationen
- Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung
- Regionalstelle Beeskow
- Regionalstelle Eisenhüttenstadt
- Regionalstelle Erkner
- Regionalstelle Fürstenwalde
- Schülerbeförderung
- Schülerbeförderung Erstattung
- Schuleingangsuntersuchungen
- Schulverwaltung
- Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Screening im Kita-Alter
- Sozialarbeiterin
- Soziale Leistungen
- Soziale Teilhabe
- Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Sprachkurse
- Staatsangehörigkeiten und Einbürgerung
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Teilhabe an Bildung
- Totenscheinwesen
- Trinkwasserhygiene
- Tuberkuloseberatung
- Tuberkuloseüberwachung und -beratung
- Übernahme von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten
- Ukrainische Flüchtlinge Hilfeleistung Koordination
- Umweltmedizin
- Umweltmedizin, Hygiene
- Unterbringung
- Unterhaltsvorschuss
- Unterhaltsvorschuss Bewilligung
- Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen
- Untersuchungen nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
- Veränderung der persönlichen Lage während der Arbeitslosigkeit melden
- Veränderungsmitteilung bei Arbeitslosigkeit
- Vermittlungsakten Einsicht gewähren
- Vermittlungsbudget beim Jobcenter beantragen
- Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen Beurkundung
- Visaangelegenheiten
- Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohngeld
- Wohngeld Änderung
- Wohngeld Bewilligung
- Zahnärztlicher Dienst
- Zusatzleistungen Bewilligung in Härtefällen
- Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beantragen
- Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beantragen
- Zuschüsse für Ferienfahrten