Hinweise zu Terminvereinbarungen
Aufgrund der Einschränkung des Zugangs für Publikumsverkehr ergeben sich einige Besonderheiten in den verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung. Wir zeigen Ihnen hier nur die Abweichungen zu den regulären Kontaktdaten. Die Kontaktdaten der Fachbereiche, die hier nicht aufgeführt sind, können Sie direkt über unsere Website suchen. Die Regelungen zur vorrangigen Kontaktaufnahme via Telefon und E-Mail gelten für alle Fachbereiche.
Büro Landrat
Das Büro des Landrates ist über folgende Kontaktdaten erreichbar:
- 03366 35-1026
- 03366 35-1027
- 03366 35-1028
- 03366 35-1029
- buero.landrat@l-os.de
PRO Arbeit - kommunales Jobcenter
Beachten Sie bitte auch die aktuellen Informationen des kommunalen Jobcenters.
Jobcenter (Fürstenwalde/Spree)
- Telefon: 03361 599-4699
- E-Mail: jobcenter-fuerstenwalde@l-os.de
- Adresse
Jobcenter (Eisenhüttenstadt)
- Telefon: 03364 505-4799
- E-Mail: jobcenter-eisenhuettenstadt@l-os.de
- Adresse
Jobcenter (Erkner)
- Telefon: 03362 2999-4899
- E-Mail: jobcenter-erkner@l-os.de
- Adresse
Jobcenter (Beeskow)
- Telefon: 03366 35-4599
- E-Mail: jobcenter-beeskow@l-os.de
- Adresse
Amt für Straßenverkehr und Ordnung
Beachten Sie bitte die aktuellen Hinweise zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung.
Jugendamt
Bitte kommen Sie wirklich nur im Notfall ins Jugendamt. Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in unseren Regionalstellen bleibt für Notfälle bestehen. Sie können Anträge via Post versenden bzw. bei Bedarf telefonisch Fragen stellen.
Erreichbarkeit
- 03361 599-2540 (Fürstenwalde/Spree)
- 03364 505-4100 (Regionalstelle Eisenhüttenstadt)
- 03361 599-2540 (Regionalstelle Erkner)
- 03366 35-2511 (Regionalstelle Beeskow)
- kinderschutz@l-os.de (zentrale Email-Adresse)
Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration
Die Vorsprache im Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration erfolgt nach vorheriger telefonischer Vereinbarung und Terminvergabe. Eine persönliche Vorsprache ohne Termin erfolgt nur in dringend erforderlichen Sachverhalten.
Erreichbarkeit
- 03366 35-2301
- integration@l-os.de (zentrale Email-Adresse)
Untere Jagd- und Fischereibehörde (Landwirtschaftsamt)
Damit der Dienstbetrieb der Unteren Jagd- und Fischereibehörde aufrechterhalten werden kann, wird der Publikumsverkehr bis auf Weiteres eingestellt.
Anträge auf Erteilung eines Jagdscheines werden nur noch postalisch entgegengenommen und bearbeitet. Zu übersenden ist das Antragsformular, der Jagdschein und der Versicherungsnachweis. Die Bezahlung erfolgt dann per Überweisung.
Die Fischereiabgabe kann Online über www.angelkarten.com entrichtet werden.
In sonstigen Angelegenheiten können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden!
Erreichbarkeit
- 03366 35-1831
- landwirtschaftsamt@l-os.de (zentrale Email-Adresse)
Datum: 30. April 2020