Badegewässer in Oder-Spree starten sauber und klar in die Badesaison 2025
© TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Das Strandbad am Großen Müllroser See hat aktuelle eine Wassertemperatur von 16,9 Grad und eine Sichttiefe von einem Meter
Die diesjährige Badesaison im Landkreis Oder-Spree ist mit hervorragenden Wasserqualitäten gestartet. Die ersten Untersuchungen der insgesamt 34 offiziellen Badegewässer, die am 5. und 6. Mai 2025 durch die Fachleute des Gesundheitsamtes durchgeführt wurden, zeigen ein erfreuliches Bild: Alle Proben weisen eine ausgezeichnete mikrobiologische Wasserqualität auf – es gab keinerlei Beanstandungen.
Auch Sichttiefe und Färbung der Gewässer geben Anlass zur Freude: Die überwiegende Mehrheit der Seen präsentierte sich mit klarem Wasser und guten Sichttiefen von bis zu zwei Metern. Besonders hervorzuheben sind dabei etwa der Störitzsee bei Spreeau, der Scharmützelsee bei Bad Saarow sowie der Große Treppelsee bei Bremsdorf. Aber auch kleinere und weniger bekannte Badestellen wie der Grubensee in Limsdorf oder der Glower See im Ortsteil Leißnitz/Glowe überzeugten mit sehr guter Wasserqualität.
Die gemessenen Wassertemperaturen lagen – jahreszeitlich bedingt – meist noch im Bereich zwischen 11 und 18 Grad Celsius. Dennoch zeigen sich die Seen bereits jetzt in sehr guter Verfassung und laden an sonnigen Frühlingstagen erste Unerschrockene zum Baden ein.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree wird die Qualität der Badegewässer regelmäßig während der gesamten Saison kontrollieren. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern wie auch den Gästen der Region jederzeit sichere und ungetrübte Badefreuden zu ermöglichen.
Weitere Informationen sowie aktuelle Messwerte werden fortlaufend auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht.
Datum: 14. Mai 2025