Brückenjubiläum in Coschen als Symbol der Verbundenheit gefeiert
Karolin Ring
Mit Musik und Gesang spazierten eine polnische und deutsche Delegation, sowie viele Interessierte am Freitag über die Brücke
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand in Coschen die Jubiläumsfeier zum zehnten Jahrestag der Brücke über die Lausitzer Neiße statt. Die Landkreise Oder-Spree und Krosno Odrzańskie begingen gemeinsam dieses besondere Datum mit einer festlichen Veranstaltung direkt auf der Brücke – der sogenannten „Neißewelle“. Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft sowie Bürgerinnen und Bürger beiderseits der Neiße waren vor Ort, um das Bauwerk und seine Bedeutung zu würdigen.
Die heutige Brücke wurde am 3. November 2014 offiziell für den Verkehr freigegeben und steht seither als Zeichen für Verbindung, Verständigung und Zusammenarbeit in der Grenzregion.
© Karolin Ring
Kinder aus Coschen und Zytowan wässerten gemeinsam mit Landrat Frank Steffen und Landrätin Anna Januszkiewicz die frisch gepflanzten Ebereschen
Landrat Frank Steffen betonte in seiner Ansprache: „Die 101 Meter lange Brücke über die Neiße, verbindet die Dörfer Coschen und Žytowań und somit Deutschland und Polen seit mehr als zehn Jahren. Sie ist ein Zeichen des Friedens und wir werden alles dafür tun, dass wir in guter Nachbarschaft und Freundschaft auch in Zukunft verbunden bleiben.“
Auch die Landrätin des polnischen Partnerlandkreises Krosno Odrzańskie, Anna Januszkiewicz, würdigte das Jubiläum: „Das hier ist nicht nur Infrastruktur, sondern eine Brücke zwischen den Menschen. Wir brauchen noch viel mehr solche Brücken.“
Das Jubiläumsprogramm umfasste unter anderem eine Begehung der Brücke, eine Lesung aus dem aktuellen kursbuch oder-spree sowie eine Podiumsdiskussion mit Beteiligten aus Planung, Politik und Zivilgesellschaft. Zudem startete Landrat Frank Steffen im Rahmen der Veranstaltung offiziell seine diesjährige Sommertour 2025 bei sommerlichen 13 Grad.
Datum: 19. Mai 2025