Burg Beeskow als historische Kulisse für Privatfeiern und Firmenevents mieten
© Burg Beeskow
Die historische Burg Beeskow kann auch für private Feiern gemietet werden
Für gewöhnlich finden auf der Burg Beeskow, dem Kultur- und Bildungszentrum, das vom Landkreis Oder-Spree betrieben wird, unterschiedlichste öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Doch der Burgkomplex kann auch für private Events angemietet werden.
© Burg Beeskow
Im Konzertsaal der Burg Beeskow können Familienfeiern und auch Seminare stattfinden.
„Ob Hochzeit, Tagung oder Geburtstagsfeier – unsere historischen Innenräume mit ihrem schönen Ambiente bieten für jeden Anlass einen passenden Rahmen. Und nach einer umfangreichen Sanierung des Burghofs im Jahr 2023 können auch Open-Air-Events wieder bei uns stattfinden“, erklärt Susann Müller, Mitarbeiterin auf der Burg Beeskow.
Als offizieller Außentrauort des Standesamtes Beeskow können zum Beispiel Paare hier heiraten. Der Kleine Balkensaal der historischen Burganlage bietet Platz für 45 Personen und eine feierliche Atmosphäre für eine Trauung der besonderen Art.
Auch Geburtstags-, Familien- oder Trauerfeiern können auf der Burg abgehalten werden. Hierfür finden im Konzertsaal je nach Bestuhlung bis zu 140 Personen Platz. Ebenso kann der Raum für Tagungen und Firmenevents genutzt werden. Hierfür stehen auch eine Leinwand sowie Beamer, Stehtische und Tontechnik auf Wunsch bereit.
© Burg Beeskow
Der Burghof ist ideal für große Open-Air-Events geeignet.
Der Burghof wiederum ist ideal für Outdoor-Events geeignet. Bis zu 1000 Personen (stehend, ohne Bestuhlung) oder 400 Personen mit Bestuhlung können vor einer Bühne inmitten der Burganlage ausgelassen feiern. „Die Burg hat außerdem den Bonus der Barrierefreiheit. So können also auch Personen im Rollstuhl ganz bequem an Veranstaltungen auf der Burganlage teilnehmen“, ergänzt Müller.
Sie möchten sich für Ihr privates Event auf der Burg einmieten? Dann melden Sie sich gern telefonisch bei Susann Müller unter: 03366 35-2714 oder per Mail bei susann.mueller@l-os.de.
Datum: 6. April 2025