Fahrbibliothek Oder-Spree lädt zur größten Sommerleseaktion Brandenburgs ein
Am 28. Mai 2025 fiel der Startschuss für die größte Sommerleseaktion Brandenburgs – den Brandenburger Lesesommer. Auch die Fahrbibliothek des Landkreises Oder-Spree ist erneut mit einem attraktiven Programm für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 5 dabei.
In der Zeit vom 28. Mai bis 1. Oktober 2025 haben junge Leserinnen und Leser die Möglichkeit, exklusiv aus einem speziell zusammengestellten Clubbestand auszuwählen. Wer mindestens drei Bücher liest und im persönlichen Leselogbuch bewertet, erhält eine Urkunde und kann sich über weitere Preise und sogar eine Medaille freuen.
Ein besonderes Highlight ist der Klassenwettbewerb: Die Klasse, die gemeinsam die meisten Bücher liest, gewinnt den begehrten Wanderpokal. Bereits zwei Jahre in Folge konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule des Friedens in Görzig diesen Preis sichern – Grund genug, die feierliche Eröffnung des diesjährigen Lesesommers direkt an ihrer Schule zu veranstalten.
Janine Drews, Sachgebietsleiterin des Archiv-, Lese- und Medienzentrums Oder-Spree: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Fahrbibliothek wieder Teil dieser tollen Aktion sind. Lesen bedeutet nicht nur Bildung, sondern auch Abenteuer, Fantasie und ganz viel Spaß. Der Lesesommer ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern genau das näherzubringen.“
So funktioniert der Lesesommer in der Fahrbibliothek:
WER?
Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Klassen können mitmachen und erhalten ein Lesebändchen sowie ein Leselogbuch.
WANN?
Der Lesesommer hat am 28. Mai 2025 begonnen und endet am 1. Oktober 2025 – mit regelmäßigen Haltepunkten der Fahrbibliothek während der Ferien.
WO?
In der Fahrbibliothek des Landkreises Oder-Spree, ganz in der Nähe – gemäß Fahrplan.
WAS?
Hunderte neue Bücher stehen exklusiv für Clubmitglieder bereit. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel im Logbuch – und ein Los für die große Verlosung.
WARUM?
Wer drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Klassen können gemeinsam den Wanderpokal gewinnen. Und mit ein wenig Glück gibt es tolle Preise in der Abschlussverlosung!
Unser Ziel ist es, Kinder dauerhaft fürs Lesen zu begeistern und ihnen den Wert von Sprache, Information und Fantasie zu vermitteln. Der Brandenburger Lesesommer ist dafür ein idealer Impulsgeber – und macht gleichzeitig jede Menge Spaß!
Bei eventuellen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Schulz unter 03361 599 3451. Alle weiteren Informationen und der Fahrplan finden Sie auf der Website des Landkreises Oder-Spree.
Datum: 3. Juni 2025