Trauerbeflaggung vor der Kreisverwaltung zum "Nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt«
© Karolin Ring
Trauerbeflaggung vor der Kreisverwaltung
Seit drei Jahren wird in Deutschland der Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Der Tag knüpft an den Europäischen Gedenktag für die Opfer von Terrorismus an, der nach den Bombenanschlägen in Madrid am 11. März 2004 eingeführt wurde.
Auch vor der Kreisverwaltung in Beeskow wehen deshalb heute die Fahnen auf Halbmast.
Landrat Frank Steffen: „Der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für Frieden, Sicherheit und Zusammenhalt einzutreten. Heute gedenken wir der Opfer, deren Leben durch Terrorismus erschüttert wurde, und setzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Es ist unser gemeinsames Ziel, solchen Taten entgegenzutreten und eine Welt des respektvollen Miteinanders zu fördern."
Datum: 11. März 2025