Inhalt

Volkshochschule Oder-Spree gibt Kursprgramm für das Frühjahrssemester 2025 bekannt

Eine Frau und ein Mann töpfern gemeinsam in eieinem Kurs. © Landkreis Oder-Spree

Die Kurse Englischlernen, Töpfern oder Einführung in die Imkerei gehen in eine neue Runde: Die Volkshochschule Oder-Spree freut sich, den Start des Frühjahrssemester im Februar 2025 bekanntzugeben. Ab sofort sind Anmeldungen für alle Interessierten an den Standorten Beeskow, Eisenhüttenstadt, Erkner und Fürstenwalde oder online auf der Homepage der Volkshochschule möglich.

Das Frühjahrssemester bietet ein vielseitiges Kursprogramm unter anderem in den Bereichen Bewegung, Malerei, Kochen, Computer oder Sprachen. Interessenten können sich im neuen Programmflyer einen ersten Überblick über das Angebot verschaffen.

Für detaillierte Informationen können Sie telefonisch unter den folgenden Nummern Kontakt aufnehmen:

  • Regionalstelle Beeskow: 03366 20418
  • Regionalstelle Eisenhüttenstadt: 03364 280734
  • Regionalstelle Erkner: 03362 25767
  • Regionalstelle Fürstenwalde: 03361 747640

Zum Hintergrund: Die Volkshochschule Oder-Spree ist eine von über 850 Volkshochschulen in Deutschland. Mit mehr als sechs Millionen Teilnehmenden pro Jahr verstehen sich Volkshochschulen als gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern (außer den Stadt-Staaten), in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Alle Volkshochschul-Landesverbände sind Mitglieder im Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV). Träger der Volkshochschule Oder-Spree ist der Landkreis Oder-Spree.

Datum: 11. Januar 2025