Erneute Prüfung von 32 Badestellen im Landkreis ergibt hervorragende Wasserqualität
© M.Werfsmann Blick auf den Scharmützselsee
Der Sommer steht in den Startlöchern, jeden Tag wird es jetzt ein bisschen wärmer. Bevor das große Baden losgeht, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree erneut 32 Badestellen im Kreisgebiet geprüft. Das Ergebnis: Die Laborergebnisse der Wasserproben zeigen, dass an allen kontrollierten Badestellen die mikrobiologischen Parameter eingehalten werden und keine Beanstandungen der Wasserqualität vorliegen. Die Messungen finden während der Badesaison im Abstand von etwa vier Wochen statt, wobei auch die Sichttiefe und die Temperatur des Wassers überprüft werden.
Der See mit den meisten vom Gesundheitsamt überwachten Badestellen ist der Scharmützelsee, mit allein sechs Abschnitten sowie der Storkower See mit vier Kontrollstellen, die regelmäßig beprobt werden.
Eine Übersicht aller in Brandenburg laut Badegewässerordnung ausgewiesenen Badestellen und deren Einstufung gibt es auf der Internetseite des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Dort werden auch die Kontrollergebnisse während der Badesaison dokumentiert.
Datum: 19. Juni 2024