-
Datum: 9. August 2022
Spezialfahrzeug erfasst Zustand der Radwege an Kreisstraßen
Radfahren erfreut sich steigender Beliebtheit. Damit Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten an den Radwegen durch den Baulastträger zielgerichtet geplant werden können, ist ein genaues Zustandsbild wichtig. Daher hat der Landkreis Oder-Spree ...
-
Datum: 8. August 2022
Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2022
Bereits zum 15. Mal wird in Brandenburg der Landesintegrationspreis vergeben. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmenund Kommunen können sich ab sofort bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Die Integrationsbeauftragte des Landes, ...
-
Datum: 30. Mai 2022
Das Amt für Straßenverkehr und Ordnung verlagert seine Sprechzeiten
Im Zeitraum 1. Juni bis 31. August 2022 verlagert das Amt für Straßenverkehr und Ordnung des Landkreises Oder-Spree in Fürstenwalde seine Sprechzeiten jeweils dienstags und donnerstags auf 7:00 bis 16:00 ...
-
Datum: 19. Mai 2022
Kreisverwaltung schließt Teststelle in Beeskow
Aufgrund sinkender Coronavirus-Infektionszahlen und der weitgehend entfallenen Testpflichten ist auch die Nachfrage nach bescheinigten Antigen-Schnelltests deutlich zurückgegangen. Daher wird die von der Kreisverwaltung betriebene kommunale Teststelle in Beeskow (Breitscheidstraße ...
-
Datum: 19. Mai 2022
Maskenpflicht in der Kreisverwaltung aufgehoben
Im Laufe dieses Monats hat sich im Landkreis Oder-Spree die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus weiter deutlich verringert. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Donnerstag (19. Mai 2022) bei 230,9 – ...
-
Datum: 9. Mai 2022
Geplante Truppenübung vom 16. bis zum 19. Mai 2022
Das Landeskommando Brandenburg plant vom 16. bis zum 19. Mai 2022 die Durchführung einer Truppenübung in bestimmten Gebieten des Landkreises Oder-Spree. Insbesondere Regionen der Gemeinde Rietz-Neuendorf, der Stadt Storkow ...
-
Datum: 8. April 2022
Stallpflicht für Geflügel wird aufgehoben
Die aktuelle Risikoeinschätzung des Geflügelpestgeschehens 2021/22 zeigt, dass das Infektionsgeschehen zwar noch nicht vollständig erloschen, aber deutlich rückläufig ist. Im Land Brandenburg wurde das Virus seit elf Wochen nicht ...
-
Datum: 7. April 2022
Kreistag votiert für Jörn Illmer als neuen Leiter des Landwirtschaftsamtes
Der Kreistag des Landkreises Oder-Spree hat auf seiner Beratung am Mittwoch (6. April 2022) einstimmig beschlossen, Jörn Illmer zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Aufgaben des Amtsleiters des Landwirtschaftsamtes zu übertragen. ...
-
Datum: 25. März 2022
Zweite Online-Befragung zum Mobilitätskonzept läuft bis zum 3. April
Zur Konkretisierung des Mobilitätskonzeptes "LOSmobil2030" für den Landkreis Oder-Spree wird derzeit im Auftrag der Kreisverwaltung eine weitere Online-Befragung durchgeführt. In der bisherigen Phase der Konzepterstellung sind Handlungsfelder und Maßnahmenansätze ...
-
Datum: 14. März 2022
Özdemir, Nonnemacher und Vogel besuchen Gebiete in Oder-Spree
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir hat sich heute gemeinsam mit Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher und Agrarminister Axel Vogel sowie Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises Oder-Spree ...
-
Datum: 14. März 2022
Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree jetzt mit DIVI-Intensivtransportkurs
Zertifiziert durch die Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und durch die Landesärztekammer Brandenburg startete die Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH am 11. Januar 2022 die erste modulare ...
-
Datum: 10. März 2022
Hochdruckgebiet bringt hohe Waldbrandgefahr in Brandenburger Wäldern
Mit der anhaltenden Trockenheit steigt jetzt im März die Waldbrandgefahrerheblich an. Die niedrige Luftfeuchtigkeit, die Sonneneinstrahlung und leichter Wind lassen den Oberboden im Wald schnell austrocknen. Für das Wochenende ...
-
Datum: 8. März 2022
Vorstellung des Tierschutzberatungsdienstes
In der Beratung des Tierschutzbeirates des Landkreises Oder-Spree, bestehend aus Vertretern von Landwirtschaft, Tierärzteschaft und Tierschutzvereinen sowie Tierheimen, am 2. März 2022 erfolgte die Vorstellung des Tierschutzberatungsdienstes (TSBD), der beim ...
-
Datum: 3. März 2022
Termine für Novavax-Impfung ab sofort frei buchbar
Am 4. März 2022 wird im Landkreis Oder-Spree damit begonnen, den neu verfügbaren Impfstoff des Herstellers Novavax zu verimpfen. Vorgesehen war zunächst, diesen proteinbasierten Impfstoff für nicht-immunisierte Beschäftigte in medizinischen und ...
-
Datum: 2. März 2022
Finanzspritze für das Ehrenamt
Die neuen Förderprogramme der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gehen an den Start. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen und Vereine. Sie haben eine gute Idee, fühlen sich aber ...
-
Datum: 1. November 2021
Geflügelpest bei Geflügelhaltung im Nachbarkreis Spree-Neiße festgestellt
Im Nachbarlandkreis Spree-Neiße wurde der Geflügelpesterreger H5N1 in einem Nutzgeflügelbestand nachgewiesen. In der Haltung mit mehr als 200 Enten, Gänsen und Hühnern waren erhöhteTierverluste aufgetreten. Der Bestand wurde sofort durch ...
-
Datum: 12. Oktober 2021
Hinweis zur Nutzung der Luca-App
Die Kontaktnachverfolgung der Gesundheitsämter ist trotz der Schutzimpfung noch immer ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Coronavirus. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können die Kontaktlisten aus der Luca-App durch das ...
-
Datum: 28. Juli 2021
Investitionsmaßnahmen aus dem Kreisinvestitionsfonds in Fürstenwalde
Schon gewusst? Für den Bau der Flutlichtanlage im Friesenstadion wurden der Stadt Fürstenwalde seitens des Landkreises Oder-Spree 100.000 Euro aus dem Kreisinvestitionsfonds bewilligt. Der Bau der Flutlichtanlage ist eine ...
-
Datum: 23. Juli 2021
Badegewässerkontrollen im Landkreis
Die neuen Ergebnisse der Badegewässerkontrollen liegen vor. In regelmäßigen Abständen kontrolliert das Gesundheitsamt des Landkreises die Gewässerqualität an den offiziell ausgewiesenen Badestellen. Beanstandungen hat es an keiner der insgesamt 32 kontrollierten ...
-
Datum: 22. Juli 2021
Investitionsmaßnahmen aus dem Kreisinvestitionsfonds in Eisenhüttenstadt
Aus Mitteln des Kreisinvestitionsfonds fördert der Landkreis Oder-Spree in diesem Jahr die Einrichtung der Atemschutzwerkstatt. Von den insgesamt 310.000 Euro übernimmt der Landkreis Oder-Spree 250.000 Euro. Alle Aufträge sind ...
-
Datum: 20. Juli 2021
Umfrage zum Mobilitätskonzept LOSmobil2030
Bis April 2022 wird das Mobilitätskonzept LOSmobil2030 für eine moderne und nachhaltige Mobilität im Landkreis Oder-Spree erarbeitet. Dazu ist Ihre Sicht auf das Thema gefragt! Hinweise zum Mobilitätsverhalten, auf ...
-
Datum: 14. Juli 2021
Investitionsmaßnahmen aus dem Kreisinvestitionsfonds im Amt Neuzelle
Auch in diesem Jahr stellt der Landkreis Oder-Spree seinen Kommunen Mittel in Höhe von rund einer Million Euro für Investitionsmaßnahmen aus dem Kreisinvestitionsfonds zur Verfügung. Im Amt Neuzelle werden im ...
Willkommen im Landkreis Oder-Spree
Aktuelle Mitteilungen
Kurzmitteilungen
Kurzmitteilungen
Weitere Mitteilungen
- Ferien-Baustellen an Schulen des Landkreises Datum: 27. Juli 2022
- Förderprogramm unterstützt Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine Datum: 26. Juli 2022
- Talente aus neun Nationen kommen zum Internationalen Opernkurs Oder-Spree Datum: 21. Juli 2022
- Amtstierärztin: Wir sind definitiv nicht am Ende der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest Datum: 14. Juli 2022
- Brandenburgs erster On-Demand Verkehr ist in der Erfolgsspur Datum: 14. Juli 2022
Weitere Themen
- Stellen, Praktika Stellenausschreibungen beim Landkreis Oder-Spree
- Führerschein Führerscheinstelle des Landkreises Oder-Spree
- Kraftfahrzeug Zulassung Amt für Straßenverkehr und Ordnung
- Klimaschutz Informationen zur Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzepts im Landkreis Oder-Spree.
- Zensus Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.