Tiergesundheit/ Tierseuchenbekämpfung
Aufgaben:
Im Sachgebiet Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung werden nach geltendem Tierseuchenrecht alle amtlichen Aufgaben zur Verhütung und Bekämpfung anzeige- und meldepflichtiger Tierseuchen durchgeführt.
Aktuelles im Fachbereich:
Öffentliche Bekanntmachung
- Tierseuchenallgemeinverfügung zur Genehmigung der freiwilligen Impfung gegen die Blauzungenkrankheit im Landkreis Oder-Spree vom 05.02.2019
Wichtige Informationen zum BTV-Ausbruch (Blauzungenkrankheit) in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - Tierhalter-Anschreiben zum BTV-Ausbruch in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
- Merkblatt BTV_1_Fassung 2017
- Tierhaltererklärung Schaf_Ziege
- Tierhaltererklärung_Anlage1
- Tierhaltererklärung_Anlage2
Schwerpunkte:
- Registrierung von Nutztierhaltungen gemäß Viehverkehrsverordnung - Anzeige des Tierbestandes nach VVVO
- Kontakt zum Landeskontrollverband Berlin Brandenburg
- Durchführung prophylaktischer Untersuchungen auf anzeigepflichtige Tierseuchen
- Entgegennahme der Meldung von Tierhaltern und anderen Personengruppen über das Vorliegen seuchenhaft verlaufender Tiererkrankungen
Informationen vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Durchführung von Maßnahmen bei Verdacht des Ausbruchs anzeigepflichtiger und meldepflichtiger Tierseuchen
- Ausstellung von Gesundheitsbescheinigungen beim Handel mit Zucht- und Nutztieren, SchlachttierenErforderliche Angaben zum Verbringen von Tieren f. d. innergemeinschaftl. Handel... [Microsoft-DOC: 33 KB]
- Ausstellung von Gesundheitsbescheinigungen zum Handel und zum Reisen mit Heimtieren [PDF: 877 KB]
Merkblätter/Formulare:
- Informationen zur Afrikanischen Schweinepest
- Information an den Tierhalter im Rahmen der Impfstoffanwendung
- Merkblatt zur Information zur Fischseuchenverordnung
- Merkblatt zur Neufassung der Viehverkehrsverordnung
- Zur Kennzeichnung von Einhufern (Equidenpass)
- Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen 2010
- Tollwutsituation im Landkreis Oder-Spree 2009
- Maßnahmen zur Vermeidung der Ein- und Verschleppung von Salmonellen
- Merkblatt für Landwirte, Viehhändler und Tierärzte