Naturschutzbeirat
Der Naturschutzbeirat vertritt die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege und zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung beim Landkreis Oder-Spree.
Er soll den Landrat als untere Naturschutzbehörde durch Vorschläge und Anregungen fachlich unterstützen, Fehlentwicklungen in Natur und Landschaft entgegenwirken und der Öffentlichkeit die Absichten und Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege vermitteln.
An wichtigen Entscheidungen - zum Beispiel naturschutzrechtliche Ausnahmen und Befreiungen, Schutzausweisungen - ist der Naturschutzbeirat zu beteiligen.
Der Naturschutzbeirat des Landkreises Oder-Spree sieht einen wichtigen Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit, um über naturschutzrelevante Themen aufzuklären und Debatten anzuregen. Jedes Jahr findet dazu eine Veranstaltung statt.
Die derzeitige Legislaturperiode dauert vom Jahr 2015 bis zum Jahr 2020.
Vorsitzender
- Herr Mike Dittrich
Stellvertreter
- Herr Ricardo Fischer
Mitglieder
- Herr Holger Ackermann
- Herr Jörg Berlin
- Herr Nico Brunkow
- Herr Bernd Heuer
- Herr Steffen Kalisch
- Herr Dr. Jan Knorn
- Frau Christina Menne
- Frau Monique Müller
- Herr Edgar Wolf
Veröffentlichungen
Brief an den Naturschutzbeirat des Landes Brandenburg zum Windkrafterlass des MUGV Brandenburg vom 18. März 2013:
-
Windkraftnutzung und Naturschutz PDF-Datei: 213 kB, Stand: 26. Juli 2019
Sitzungskalender, Tagungen
Die Sitzungen finden mittwochs ab 16 Uhr in Beeskow, Rathenaustraße 13, Haus C, Raum 107 statt. Die Sitzungen sind öffentlich, jedoch hat der Beirat das Recht, über die Teilnahme von Gästen und ihr Rederecht zu entscheiden. Bitte melden Sie sich deshalb vorher an.
Der Sitzungsplan für das Jahr 2020 sieht an folgenden Terminen Sitzungen und Veranstaltungen mit ausgewählten Themen vor:
- 19. Februar
- 18. März
- 15. April
- 20. Mai (Außentermin)
- 17. Juni
- Juli (Sommerpause)
- 19. August
- 16. September (Teamtag NSB)
- 21. Oktober
- 18. November
- 16. Dezember (Jahresabschlusssitzung, nicht öffentlich)
Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten.