Fischerei und Jagd
Publikumsverkehr bis auf Weiteres eingestellt
Damit der Dienstbetrieb aufrechterhalten werden kann, wird der Publikumsverkehr bis auf Weiteres eingestellt.
Anträge auf Erteilung eines Jagdscheines werden nur noch postalisch oder per Einwurf entgegengenommen und bearbeitet. Als Postanschrift nutzen Sie bitte die nachfolgende Adresse. Ein Einwurf ist im Hausbriefkasten in der Rathenaustraße 13 in Beeskow möglich. Zu übersenden ist das Antragsformular (beidseitig ausgefüllt), der Jagdschein und der Versicherungsnachweis. Die Bezahlung erfolgt dann per Überweisung.
Sie können den Fischereischein und die Fischereiabgabe per Post beantragen.
Für den Fischereischein finden Sie den Antrag auf der Internetseite des Landkreises. Antrag, Kopie vom Prüfungszeugnis und ein Passbild bitte auch per Post an unsere Postanschrift schicken. Mit den Unterlagen erhalten Sie eine Rechnung.
Für die Fischereiabgabe senden Sie die grüne Nachweiskarte mit der Angabe welche Marke Sie erwerben möchten. Die Fischereiabgabemarken können ebenfalls online über www.angelkarten.com erworben werden.
Postanschrift
Landkreis Oder-Spree
Landwirtschaftsamt
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
In sonstigen Angelegenheiten können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden!
Erreichbarkeit
- Telefon: 03366 35-1831
- E-Mail: landwirtschaftsamt@l-os.de
Mit Wirkung vom 1. Januar 2020 wurde die Wahrnehmung der Aufgaben der Unteren Jagd- und Fischereibehörde der Stadt Frankfurt (Oder) dem Landkreis Oder-Spree übertragen. Grundlage hierfür war der Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen beiden Behörden.
Regelungen zur Angelfischerei im Naturschutzgebiet
- Spreewiesen südlich Beeskow
- Oder-Neiße
- Mittlere Oder
- Groß Schauener Seenkette
- Spreebögen bei Briescht
- Schwarzberge Spreeniederung
Informationen zur Anglerprüfung
Anträge der Fischereibehörde
- Antrag auf Erteilung eines Fischereischeines
- Antrag auf Zulassung Elektrofischfang
- Genehmigung von Angelveranstaltungen