Inhalt

RückCARE-Pakete

RückCare Pakete © Sandra Jakobitz 422 RückCare-Pakete sind schon auf dem Weg

„RückCARE-Paket“ – so heißen die Rückkehrer-Pakete ganz offiziell, die an unsere möglichen Rückkehrer geschickt werden sollen. Sie sind liebevoll mit einigen regionalen Spezialitäten, Informationsmaterial zur Region und den Kontaktinformationen zur Willkommens- und Rückkehrer-Initiative gepackt. Mit diesem Rückkehrerpaket möchten wir unsere Fortgezogen an ihre alte Heimat erinnern und ihnen die Rückkehr schmackhaft machen.

Aber wie kommen die Pakete zu den möglichen Rückkehrern?

Die Rückkehrer-Pakete können von Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner an Ihre Familie, Freunde und Bekannte geschickt werden, die fortgezogen sind und die Sie gern wieder hier haben möchten. Die Pakete sind bereits frankiert und werden unverschlossen ausgegeben, so dass Sie gern noch einen persönlichen Gruß oder eine Kleinigkeit vor dem Versand hineinlegen können.

Und wie kommen Sie an die RückCARE-Pakete?

In Abstimmung mit den Kommunen und einigen Einrichtungen können Sie die Pakete an folgenden Standorten abholen:

  • Amt Odervorland
    • Gemeinde Berkenbrück, Bürgermeister Herr Nowitzki
    • Gemeinde Jacobsdorf OT Petersdorf b. Briesen: Ortsvorsteher Herr Kahl
    • Gemeinde Steinhöfel OT Heinersdorf: Ortsvorsteherin Frau Gersdorf
  • Amt Neuzelle
    • Amtsverwaltung, Lindenpark 6, Neuzelle
  • Amt Scharmützelsee
    • Bad Saarow:
      • Bibliothek Bad Saarow, Ulmenstraße 15, Bad Saarow
      • Seenland Oder-Spree, Ulmenstraße 15, Bad Saarow
    • Gemeinde Langewahl, Gemeindehaus, Chausseestraße 101, Langewahl
    • Gemeinde Wendisch Rietz, Tourismusverein Scharmützelsee e. V., Kleine Promenade 1, Wendisch Rietz
  • Amt Schlaubetal
    • Amtsverwaltung, Bahnhofstraße 40, Müllrose
  • Gemeinde Grünheide
    • Tourist-Information, Am Marktplatz 3, Grünheide
  • Gemeinde Rietz-Neuendorf
    • Rathaus, Einwohnermeldeamt, Fürstenwalder Straße 1, Rietz-Neuendorf
  • Stadt Beeskow
    • Burg Beeskow, Burg-Info, Frankfurter Straße 23, Beeskow
  • Stadt Eisenhüttenstadt
    • Rathaus: Zentraler Platz 1, Eisenhüttenstadt, Raum 303, Frau Basan (Bitte vorab telefonisch anmelden. Tel.: 03364 / 566 574)
  • Stadt Friedland
    • Ortsteil Leißnitz: Ortsvorsteher Herr Hülsenitz
    • Ortsteil Lindow: Ortsvorsteher Herr Zachert
    • Orstteil Weichensdorf, Ortsvorsteherin Frau Auring
  • Stadt Fürstenwalde
    • Fürstenwalder Tourismusverein e. V., Mühlenstraße 1, Fürstenwalde

Gern können Sie auch die Willkommens- und Rückkehrer-Initiative, Ansprechpartner Frau Sandra Jakobitz zu den Rückkehrer-Paketen kontaktieren.

Aufgrund der großen Nachfrage ist es möglich, dass an einigen Standorten gerade keine RückCARE-Pakete vorrätig sind. Wir bemühen uns, hier schnell weitere RückCARE-Pakete zu liefern. Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt so guten Anklang findet. Sehr gern können die Empfänger der Pakete zu uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in Ihre alte Heimat zurückzukehren. Wir unterstützen sie dabei gern!

Gefördert durch:

Logo des Landes Brandenburg